„Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten"
- eine Zeitschrift der fachübergreifenden sozialwissenschaftlichen Bildung -

 

Die in der Regel dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift „Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten" (ISSN 1868-2545) knüpft an ihre Vorgänger

„Land-Berichte“ (1998 bis 2005, ISSN 1436-8706),

„Sozialwissenschaftliches Journal“ (2006 bis 2008; ISSN 1862-9596) und

"Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal“ (2009 bis 2018; ISSN 1868-2545) an.

Die Zeitschrift  erscheint zum Heftpreis von z.Zt. 10.- EURO im Shaker Verlag in 52353 Düren

Die Gestaltung der Zeitschrift wird von einer Sozialwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft unterstützt.
Herausgeber sind Prof. Dr. Gerd Vonderach (Oldenburg, Redaktionsleitung), Prof. Dr. Karl Friedrich Bohler (Bad Soden) und Prof. Dr. Anton Sterbling (Fürth).  

Ländliche Regionen unterliegen in modernen Gesellschaften einem weitgreifenden Wandel ihrer Erwerbs- und Sozialstruktur, ihrer Kultur, Siedlungsgestalt und Landschaftsnutzung. Diese Entwicklung hat keine erkennbaren Endpunkte; sie birgt Risiken und Unsicherheiten, schafft aber auch neue Handlungsspielräume. Die Herausgeber verfolgen die Intention, mit einer Vielfalt von Beiträgen sozialwissenschaftlich orientierter Autoren insbesondere in diesem Umfeld Phänomene des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen und zu diskutieren.

Als Beihefte der Zeitschrift werden in der „Buchreihe Land-Berichte“ Monographien und Sammelbände  veröffentlicht; bisher erschienen in der Reihe 16 Bände.